Weißbier ist eine obergärige Bierspezialität. Die Verwendung des Brotgetreides Weizen zur Bierbereitung war früher nur den Wittelsbachern erlaubt. Durch eine andere Heferasse, der obergärigen Hefe, wird der Geschmack eines Weißbieres maßgeblich bestimmt. Der Geschmack ist spritzig mild, und teilweise fruchtaromatisch. Der Geruch sollte leicht hefig sein. Die Biere sind hell bis goldfarbig und trübe. Während Weißbier früher haupt-sächlich in Ober- und Niederbayern zu Hause waren, findet das Weißbier seine Bierliebhaber heute überall.